Es gibt oiwei wos, wo ma se an Reim drauf macht. Oder a moi gar ned ko. Na muasst schaung, obsd de gedanklichn Leckagn dichtn kost. I jednfois.
Bei de "Reimereien" hob i vo mir a paar Sachan eigestäid, wia i mir manches so zamreim. Oids, neis, wos grod so ofoit.
Grod a so hoid...
November 2022:
Du stehst im Toi, schaust in Himme nauf.
Manchmoi daad ma gern moi eineschau`n.
Stehtst do inmittn, vo de mächtign Berg
und Du gpiast, wos Du bist: kloa wia`ra Zwerg.
und Du woasst, wos Du bist: kloa wia`ra Zwerg.
Heid amoi - ganz wos anders... wos Bsonders für wen Bsondern!
As Bsonderne is deswegn wos Bsonders, weil mas ned für selbstverständlich oschaugt.
Und weil mas unbedingt rauskenna mog aus oim, wos so oft so gern moi vo so vui ois "selbstverständlich" ogschaugt werad.
Letzte Nacht - und d`Nacht davor
flüstert mir da schwarze Mo ins Ohr.
I mecht eahm gern davo - doch i woass, dass i`s ned ko
Er is schneller wia mir - da schwarze Mo!
(Fortsetzung folgt...!)
Festgemauert in der Sturheit
steht Berlins Dreifaltigkeit
nichts wird wirklich besser werden
bei solcher Halses-Starrigkeit!
Frisch Gesellen, baut mehr Speicher
Rohstoff and`rer Völker gibt`s
Muss nicht unser Problem werden
wenn`s Lithium eh von fern her ist.
WKR und PVA
sollen richten, wird schon geh`n
dass` ned geht und so nie reicht...
werden manche NIE einsehen!
Lösung gäb`s, teils mit H2
will nur keiner, weil ned "meins"
zudem das Bayernland dies fördert
des geht na ned; des darfs ned sein.
So red`t und red`t a jeder gscheid
was sein sollt`- und doch keiner baut
Dem "Schiller" und den Glockengießern...
glaabts aa, dass denen aa boi`graut!?!
(Sehr frei - ich weiß. Aber manchmoi muass einfach moi wos ausse!)
Jetz‘ is‘ ja so
I siech an Baam
I siech de Bladl und de Knospn
und des Obst an eahm dro.
Drent is a Strauch
mit seine Dorn‘
Drin nistn Vogerl, schrein nach Fuada
s‘ Zwitschern klingelt in de Ohrn
Es is a Dog,
wia jeda Dog
Nur zuahörn duad ma nimmer oft
ois andere waar z’wichtig worn
Dabei is Leb`n
wias oiwei war
Wia heit friah und a wia gestern
seit woi hunderttausend Johr
Oafach nur schee!
Oafach nur schee!
Setz Di hi, hör hoit oafach aa moi zua!
Lass Di doch grod aso a moi geh!
(Tom Westermair, 26.04.2021
Es is soweit - wieder geht a Johr aufs End`
ma denkt nomoi - wos id des Johr ois so gwen`?
Hod ma erreicht - wos ma se vorgnumma hod?
Wos war griabig - und wos a moi oafach nur schod?
Do war Freid, do warn Sorgn
vui Lacha, vui Spaß
aba aa amoi Tränen
de ma trocknet hod
Do warn Freind, de do warn
mit na Schuidda für Di
ois im oim war`s ned so zwieder
und jetz`is Johr eh scho dahi.
Jetz`kimmt a neis Johr - und ois geht ganz vo vorn los.
Mit guade Vorsätz`? Wer`s braucht, dem heift des leicht wos.
Schaugts nimma zruck - wos im Tagebuach vo 21 steht,
weil da Weg - für uns olle vorwärts nur geht.
I wünsch`eich Freid, wenig Sorgn
vui Lacha, vui Spaß
und hods amoi Tränen
wen ders mit eich trochnen ko
Guade Freind, de do san
mit na Schuidda, de eich hoit.
Kemmts guad umme und bleibts Gsund!
Ois Guade - und bis boid!
Original Tom Westermair; 2015;
aktualisiert 30.12.2021
<Wennsd so hearst, wos manche so verzäihn.
Und na siehgst, wos anderne so dean.
Na woasst, wer de san, de nix anders ois schnodern kenna!
(Tom Westermair; Sommer 2021)
I hoid de Laid ned aus, de vui vo Liab und Freindschaft redn und wunder wia sie guad waarn
und dabei nur eisehng woin, wos eahna basst und wos für sie guad nausgang.
De vo sich behauptn, dass Da guad waarn und dass Di so guad verstengan
und doch nur gnua Anlauf hoin Dir`s Messer richtig diaf ins Kreiz zum renna!
Hinten rum erzäins, Du warst da Bäse und dadsd anderne ausnutzn
Weils nix anders z`doan ham woin, ois andre Leid mit Lug und Trug beschmutzn
Frei interpretiert auf da Basis vom Liad "Auf und davon" von Rainhard Fendrich - eigentlich ka mas eh scho kaum mehr besser sogn!
Tom Westermair, 19.10.2021
29.09.2023 Herbst
D'Vorbereitung is guad glaaffa. Ois näxts steht jetz' as erste "Einehärn" o.
Und na...
meid i mi boid wieda!